Akropolis von Athen: Erkunden Sie den Geburtsort der Demokratie

Die Akropolis ist eine antike Zitadelle, die auf der Spitze der Stadt Athen thront. Diese archäologische Stätte beherbergt das ikonische Parthenon, das der griechischen Göttin Athene gewidmet ist, das E...

über Akropolis Athen

Schnelle Infos

ADRESSE

Athens 105 58, Greece

EMPFOHLENE DAUER

3 hours

Zeiten

8:00–19:30

BESUCHER PRO JAHR

6000000

ANZAHL DER EINGÄNGE

3

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

2+ hours (Stoßzeiten), 30-60 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

UNESCO BEITRITTSJAHR

1987

Besuch planen

Schon gewusst?

Akropolis bedeutet auf Griechisch 'hohe Stadt' und wurde ursprünglich nicht als Touristenattraktion, sondern als befestigte Zitadelle gebaut.

Der Parthenon, das ikonischste Bauwerk der Akropolis, wurde einst während der Herrschaft des Osmanischen Reiches in eine Moschee umgewandelt.

Der Erechtheion-Tempel auf der Akropolis soll einen heiligen Olivenbaum besitzen, der von der griechischen Göttin Athene selbst geschenkt wurde.

Mehr Einblicke

Buchen Sie Akropolis von Athen Tickets & Touren

Akropolis und Parthenon Tickets mit Audioguide

Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Geführte Tour

Akropolis + Parthenon: geführte Touren mit Tickets

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
2 Std. - 10 Std.
Transfer inklusive
Inkl. Mahlzeit

Kombi: Akropolis Parthenon + Akropolismuseum Tickets mit mehrsprachigem Audioguide

Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide
Geführte Tour

Akropolis & Parthenon Tickets + Poseidontempel Sonnenuntergang Tour ab Athen

Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Audioguide
Transfer inklusive

Was Sie auf der Akropolis von Athen sehen sollten

Parthenon in der Akropolis von Athen

Parthenon

Der Parthenon war ein der Göttin Athene geweihter Tempel. Mit seinem Bau wurde um 447 v. Chr. begonnen, als der Wohlstand des griechischen Reiches seinen Höhepunkt erreichte. Trotz seines Alters und zahlreicher historischer Ereignisse ist der Parthenon ein bleibendes Symbol der klassischen griechischen Zivilisation.

Über Parthenon
Niketempel

Niketempel

Dieser Tempel war der Göttin Athena Nike gewidmet, der Bringerin des Erfolgs im Kampf. Sein anmutiges Design und die komplizierten Friese zeigen die künstlerischen Errungenschaften des antiken Griechenlands. Um 420 v. Chr. erbaut, ist er heute der erste vollständig ionische Tempel auf der Akropolis von Athen.

Über Niketempel der Athene
Erectheion Athen

Erechtheum

Das Erechtheum, auch bekannt als Erechtheion, war sowohl Athene als auch Poseidon gewidmet. Die Vorhalle der Karyatiden mit ihren wunderschön geschnitzten weiblichen Figuren ist ein bemerkenswertes Merkmal des Erechtheums. Sein unverwechselbares Design kombiniert ionische und dorische Elemente und beherbergt mehrere Schreine.

Odeon des Herodes Atticus Akropolis von Athen

Odeon des Herodes Atticus

Am Südwesthang der Akropolis von Athen liegt das majestätische Odeon des Herodes Atticus. Dieses Theater wurde 161 v. Chr. von Herodes Atticus zum Gedenken an seine Frau Aspasia Annia Regilla erbaut. In den 106 Jahren seines Bestehens konnte es bis zu 5000 Menschen beherbergen.

Geschichte der Akropolis

Geschichte der Akropolis von Athen
  • Die Besiedlung der Akropolis von Athen kann bis ins 4. Jahrhundert v. Chr. unter der Herrschaft des Politikers Perikles zurückverfolgt werden. Seine herausragenden Beiträge waren der Parthenon, die Propyläen, das Erechtheion und der Niketempel der Athena Nike.
  • Viele der angrenzenden Gebäude wurden während der hellenistischen und römischen Epoche renoviert. Der Parthenon wurde während der byzantinischen Zeit in eine Kirche umgewandelt. Die Lateiner nutzten auch die Akropolis von Athen als Hauptverwaltungszentrum der Stadt. 
  • Nach der osmanischen Eroberung wurde das Erechtheion in den privaten Harem des Gouverneurs umgewandelt und der Parthenon wurde als Garnison für die türkische Armee genutzt.
  • Später wurden die osmanischen, fränkischen und byzantinischen Elemente der Akropolis von Athen geräumt, um die ursprüngliche Pracht der Festung wiederherzustellen.
Akropolis von Athen Geschichte

Wer hat die Akropolis von Athen gebaut?

Die Akropolis von Athen wurde über mehrere Jahrhunderte hinweg gebaut und entwickelt. Die Stadt wurde ursprünglich von den Mykenern in der Bronzezeit befestigt. Die bedeutendsten und ikonischsten Bauwerke, darunter der Parthenon, der Niketempel und das Erechtheum, wurden jedoch während des Goldenen Zeitalters Athens im 5. vorchristlichen Jahrhundert errichtet. Die Akropolis war das wichtigste politische und religiöse Zentrum im antiken Griechenland.

Der Bau dieser prächtigen Tempel und Monumente wurde unter der Führung des griechischen Politikers Perikles von berühmten Architekten und Bildhauern wie Iktinus, Kallikrates und Phidias durchgeführt. Die Vision und die Bemühungen dieser geschickten Handwerker, zusammen mit der Unterstützung des athenischen Volkes, führten zur Schaffung eines der berühmtesten architektonischen Komplexe der Geschichte.

Die Akropolis von Athen: Ein Wunderwerk der antiken Architektur

Die Architektur der Akropolis

Die ikonische Akropolis von Athen dominiert die Skyline der Stadt und beherbergt eine Reihe von beeindruckenden Tempeln und Bauwerken.

  • Der berühmteste Tempel auf der Akropolis, der Parthenon, ist ein dorisches Meisterwerk. Es zeichnet sich durch perfekte Proportionen und ein symmetrisches Design aus, das die Prinzipien der griechischen Harmonie und Ausgewogenheit widerspiegelt.
  • Bis etwa zum 5. Jahrhundert v. Chr. war die Akropolis von einer massiven, 760 Meter langen und etwa 10 Meter hohen Mauer umgeben.
  • Der ältere Parthenon wurde um 500 v. Chr. aus dem Kalkstein von Piräus erbaut. Das Fundament für dieses großartige Bauwerk war an manchen Stellen 11 Meter tief. 
  • Der Bau des Tempels von Erechtheion wurde in pentelischem Marmor geplant. Die komplexe Architektur des Bauwerks erforderte die Umgehung des Felsgeländes und anderer Gebäude in der Umgebung.
  • Jahrhunderte später, während der julisch-claudischen Periode, wurde nur 23 Meter vom Parthenon entfernt ein kleiner Rom- und Augustustempel errichtet. Dies war die letzte große Erweiterung der Akropolis von Athen.
Architektur der Akropolis von Athen

Die Akropolis von Athen heute: Ein UNESCO-Weltkulturerbe

Aufgrund ihrer immensen historischen, kulturellen und künstlerischen Bedeutung wurde die Akropolis von Athen 1987 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Sie beherbergt architektonische Meisterwerke wie den Parthenon, ist ein Symbol der klassischen griechischen Zivilisation, gilt als Geburtsstätte der Demokratie und repräsentiert die zentrale Rolle, die das antike Griechenland in der Weltgeschichte spielte.

Aufgrund seines reichen kulturellen Wertes, einschließlich seiner Assoziation mit der Demokratie, seines tiefgreifenden Einflusses auf die westliche Architektur und seines Beitrags zur klassischen griechischen Kunst, ist die Ernennung durch die UNESCO eine Verpflichtung zum Schutz und zur Bewahrung des Vermächtnisses dieses antiken Wahrzeichens.

Heute ist die Akropolis von Athen eine kulturelle und historische Ikone und eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt.

Häufig gestellte Fragen über die Akropolis von Athen

Gibt es geführte Touren auf der Akropolis?

Ja! Wenn Sie sich für die antike griechische Geschichte und Kultur interessieren, ist die Buchung einer ​geführten Tour durch die Akropolis eine großartige Möglichkeit, Ihre Erfahrungen zu bereichern. Die meisten selbstgeführten Audiotouren beginnen bei €12,90 und umfassen Highlights wie den Parthenon, den Niketempel und das Theater des Dionysos. Sie können auch zwischen Kleingruppen undprivaten Führungen wählen und Ihren Besuch mit nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie dem ​Akropolismuseum, ​Zeustempel, ​Poseidontempel, und mehr verbinden.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch der Akropolis, um Menschenmassen zu vermeiden?

Die beste Zeit für einen Besuch der Akropolis ist früh am Morgen (direkt zur Öffnung) oder am späten Nachmittag. Wenn Sie zwischen 8:00 und 10:00 Uhr ankommen, können Sie die kühleren Temperaturen und die geringeren Menschenmengen genießen, was den Besuch angenehmer macht. Wenn Sie einen späteren Besuch bevorzugen, sollten Sie bis 17:00 Uhr oder 19:00 Uhr (je nach Öffnungszeiten) kommen, um die Akropolis im weichen, goldenen Licht einzufangen - perfekt für Fotos.

Was kann ich auf der Akropolis von Athen sehen?

Wenn Sie die Akropolis erkunden, halten Sie Ausschau nach den ikonischen Tempeln und Zitadellen wie dem Parthenon, dem Tempel der Athena Nike, der Propyläen, dem Erechtheion und anderen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um über die Weite der archäologischen Stätte, ihren Beitrag zur Welt und das bleibende Vermächtnis der Akropolis nachzudenken.

Wie lange dauert es, die Website zu erkunden?

Die Besichtigung der Akropolis dauert in der Regel 2 bis 2,5 Stunden, aber wenn Sie die Akropolis in einem entspannten Tempo erkunden, Fotos machen und die Aussicht genießen möchten, sollten Sie 3 bis 4 Stunden einplanen. Wenn Sie auch das Akropolismuseum besuchen, fügen Sie Ihrer Reiseroute 1 bis 2 Stunden hinzu.

Gibt es einen Aufzug zur Spitze der Akropolis für Besucher mit Mobilitätsproblemen?

Ja! Die Akropolis verfügt über einen Aufzug in der Nähe der Nordseite, vor allem für Besucher mit Behinderungen, Senioren und Menschen mit Mobilitätsproblemen.

Wie sind die Öffnungszeiten der Akropolis?

Während der Sommermonate (1. April - 31. Oktober) ist die Akropolis in der Regel von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Eintritt 30 Minuten vor Schließung gestattet ist. Mit dem Fortschreiten der Saison verschieben sich die Schließzeiten jedoch allmählich nach vorne: Mitte September schließen Sie um 19:30 Uhr, Ende September um 19:00 Uhr und Ende Oktober um 18:00 Uhr. In den Wintermonaten (1. November - 31. März) ist die Akropolis von 8:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, wobei der letzte Eintritt um 16:30 Uhr erfolgt.

Wie kann ich die Akropolis von Athen erreichen?

Sie können die Buslinien 035, 040, 230, 550 und A2 benutzen und an der Haltestelle Akropolh aussteigen, die nur 5 Gehminuten von der Akropolis von Athen entfernt ist. Alternativ können Sie auch einen der Züge ⊓1A, ⊓3 oder ⊓3B nehmen und bis zum Bahnhof Akropoli fahren, der nur einen kurzen Spaziergang vom Haupteingang der Anlage entfernt ist.

Wie viele Eingänge hat die Akropolis von Athen?

Die Akropolis hat zwei Eingänge. Der Haupteingang in der Nähe der Propyläen ist der belebteste, während der Eingang am Südhang, in der Nähe der Dionysiou Areopagitou Straße, ruhiger ist und Sie auf Ihrem Weg nach oben das Theater des Dionysos erkunden können. Wenn Sie die Menschenmassen umgehen wollen, ist der South Slope die beste Wahl!

Weitere Infos

Planen Sie Ihren Besuch auf der Akropolis von Athen

Planen Sie Ihren Besuch auf der Akropolis

Akropolis von Athen geführte Touren

Akropolis Athen geführte Touren

Akropolis Fast Track-Eintritts-Tickets

Fast Track-Eintritt zur Akropolis

Acropolis Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.