Die Sammlung des Akropolis-Museums umspannt mehrere Jahrhunderte von der griechischen Bronzezeit (ca. 3.200 v. Chr.) bis zum römischen und byzantinischen Griechenland (ca. 600 n. Chr.). Es umfasst mehr als 4.200 Artefakte, die die Entwicklung der griechischen Kunst und Kultur veranschaulichen. Die meisten von ihnen stammen aus der antiken griechischen Periode zwischen 1.200 v. Chr. und 300 n. Chr..
Sie können Galerien erkunden, die der archaischen Periode, dem Parthenon und dem Alltagsleben im alten Athen gewidmet sind. Zu den Highlights des Museums gehören die Karyatiden, majestätische weibliche Statuen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., und der Parthenon-Fries, komplizierte Reliefs, die historische und mythologische Szenen darstellen.