Athen Akropolis Karte | Ein Reiseleiter für die Navigation durch die kultige archäologische Stätte

Die Akropolis von Athen ist nach wie vor ein bleibendes Symbol der antiken Kultur und Geschichte der Stadt. Die Ruinen dieser antiken griechischen Bauwerke, die auf einem Hügel über der Stadt stehen, sind eine der meistbesuchten Attraktionen der Welt. Die Akropolis besteht aus einer Reihe von Gebäuden wie dem Parthenon, dem Niketempel und dem Erechtheion, um nur einige zu nennen. Wenn Sie einen Besuch ohne Reiseleiter planen, halten Sie am besten eine Karte der Akropolis bereit, damit Sie sich problemlos auf dem Gelände bewegen können.

Akropolis Karte - der Grundriss der archäologischen Stätte

Akropolis Karte - Index

  1. Parthenon
  2. Alter Tempel der Athene
  3. Erechtheum
  4. Statue der Athena Promachus
  5. Propyläen
  6. Niketempel
  7. Eleusinion
  8. Heiligtum der Artemis Brauronia
  9. Chalkothek
  10. Pandroseion
  1. Arrephorion
  2. Altar der Athene
  3. Heiligtum des Zeus Polieus
    14 Heiligtum von Pandion
  4. Odeon des Herodes Atticus
  5. Stoa des Eumenes
  6. Heiligtum des Asklepios
  7. Theater des Dionysos Eleuthereus
  8. Odeum des Perikles
  9. Temenos von Dionysos Eleuthereus

Was Sie auf der Akropolis von Athen sehen sollten

Akropolis Karte

Odeon des Herodes Atticus

Dieses antike Theater wurde von Herodes Atticus zum Gedenken an seine Frau Regilla im Jahr 161 n. Chr. erbaut. Auch heute noch finden in diesem Theater im Sommer Live-Aufführungen statt.

Akropolis Karte

Niketempel

Der Niketempel, der sich an der Südseite der Propyläen befindet, ist ein Tempel, der Nike gewidmet ist, einer Form der Athene, die in der griechischen Mythologie als Siegesgöttin gilt.

Parthenon - Akropolis Karte

Der Parthenon

Der ​Parthenon wurde in der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. erbaut und ist der bedeutendste Tempel auf dem Hügel der Akropolis. Sie ist der Göttin Athena Parthenos gewidmet.

Akropolis Karte

Erechtheion

Der Erechtheion-Komplex wurde zwischen 421 und 395 v. Chr. erbaut und enthält viele antike Heiligtümer. Der Tempel der Athena Polias liegt auf der Ostseite und auf der Westseite finden Sie das Grab des Königs Erechtheus.

Akropolis Karte

Alter Tempel der Athena Polias

Der südlich von Erechtheion gelegene Alte Tempel der Athene wurde im frühen 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut. Es ist Athena Polias, der Schutzgöttin der Stadt, gewidmet.

Akropolis Karte

Pandroseion

Benannt nach der Tochter des ersten Königs von Athen, erinnert das Pandroseion an Athenes Geschenk an die Stadt - einen heiligen Olivenbaum, der ihren Sieg über Poseidon symbolisiert. Ein Olivenbaum, der hier in der Neuzeit gepflanzt wurde, ist ein Tribut an die dauerhafte Präsenz Athens.

Einrichtungen für Besucher der Akropolis von Athen

  • Zugänglichkeit für Rollstühle: Die Akropolis von Athen ist teilweise mit dem Rollstuhl zugänglich. Rollstuhlfahrer und Besucher mit eingeschränkter Mobilität können einen Aufzug benutzen, um die Spitze des Akropolis-Hügels zu erreichen. Dort können sie sich auf den ebenen, rollstuhlgerechten Wegen auf dem Gelände bewegen.
  • Fotografie: Besucher können Fotos und Videos für den persönlichen Gebrauch machen, aber Blitzlichtaufnahmen, Stative, Drohnen und Taschenlampen sind nicht erlaubt.
  • Audioguides: Besucher können optionale Audioguides in mehreren Sprachen nutzen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch und Chinesisch.
  • Toiletten: Auf dem Gelände der Akropolis von Athen sind Toiletten verfügbar, einschließlich Toiletten für Rollstuhlfahrer und Besucher mit Mobilitätsproblemen.
  • Gepäckaufbewahrung: Besucher müssen ihr Gepäck und große Rucksäcke in der Garderobe in der Nähe des Haupteingangs der Akropolis aufbewahren.

Akropolis von Athen Besuchertipps

  • Planen Sie Ihren Besuch gut: Die Akropolis ist eines der beliebtesten Wahrzeichen von Athen. Ziehen Sie in Erwägung, ​Akropolis Tickets online im Voraus zu buchen, um lange Warteschlangen zu umgehen und die Verfügbarkeit an Ihrem Wunschtermin zu gewährleisten.
  • Ziehen Sie geführte Touren in Betracht: Nehmen Sie an einer geführten Tour teil oder besorgen Sie sich einen Audioguide, damit Sie die Geschichte, die Mythologie und die Kultur der Akropolis von Athen gut verstehen können.
  • Kommen Sie früh an: Um den Menschenmassen und der Hitze zu entgehen und das Beste aus Ihrem Besuch zu machen, sollten Sie die Akropolis von Athen frühmorgens, vor 10 Uhr, erreichen. Auf diese Weise können Sie die historische Stätte in Ruhe erkunden.
  • Tragen Sie einen gültigen Lichtbildausweis bei sich: Ein gültiger Lichtbildausweis, z.B. ein Reisepass, ist erforderlich, um die Akropolis zu betreten und um eventuelle Ermäßigungen auf Tickets zu überprüfen.
  • Tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhwerk: Die Akropolis ist ein weitläufiges Gelände mit vielen Bauwerken, auf dem man viel laufen muss. Tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe, damit Sie in Ruhe erkunden können.
  • Nehmen Sie Sonnenschutz und Wasser mit: In Griechenland kann es tagsüber ziemlich heiß werden, besonders im Sommer. Es ist ratsam, Wasser, einen Hut, eine Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel mitzunehmen.

Planen Sie Ihren Besuch auf der Akropolis von Athen

Häufig gestellte Fragen über die Karte von Athen Akropolis

Wozu brauche ich eine Karte der Akropolis?

Die Akropolis von Athen ist ein weitläufiges Gelände mit vielen antiken Tempeln, Ruinen und Bauwerken, die Sie erkunden können. Die Verwendung einer Akropolis-Karte erleichtert die Navigation auf dem Gelände, insbesondere wenn Sie auf eigene Faust und ohne Reiseleiter unterwegs sind.

Wo kann ich Tickets für die Akropolis in Athen kaufen?

Sie können Ihre Tickets für Athen ​Akropolis online kaufen. Buchen Sie bequem online und sparen Sie so Zeit und Geld, und das bequem von zu Hause aus. Sie können auch von tollen Angeboten, Rabatten und kostenlosen Zusatzleistungen für Ihre Tickets profitieren, wenn Sie online buchen.

Wie kann ich mich auf der Akropolis von Athen fortbewegen?

Alle Besucher benötigen Tickets, um die archäologische Stätte Akropolis von Athen zu betreten. Nutzen Sie die Akropolis-Karte oder nehmen Sie eine geführte Tour oder einen Audioguide, um sich in dem Komplex zurechtzufinden.

Ist die Akropolis von Athen für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Die Akropolis von Athen ist teilweise mit dem Rollstuhl zugänglich. Rollstuhlfahrer und Besucher mit Mobilitätsproblemen können sich mit Hilfe eines Akropolis-Plans und der rollstuhlgerechten Routen durch die Attraktion bewegen.

Wie viele Eingänge gibt es zur Akropolis von Athen?

Es gibt zwei Eingänge zur Akropolis - den Haupteingang am westlichen Ende und den Seiteneingang (auch als Eingang zum Dionysos-Theater bekannt), der sich an der südöstlichen Ecke der Stätte befindet.

Weitere Infos

Anfahrt zur Akropolis

Anfahrt zur Akropolis von Athen

Akropolis Öffnungszeiten

Öffnungszeiten der Akropolis von Athen

Akropolis geführte Touren

Athen Akropolis geführte Touren

Acropolis Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.